DATENSCHUTZRICHTLINIE
Seit Mai 2011 hat das Europäische Parlament ein neues Datenschutzgesetz verabschiedet, das die Verpflichtung für Websites regelt, von den Benutzern die Erlaubnis zur Verwendung von Cookies anzufordern.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind Computerdateien oder Teildaten, die beim Besuch einer Website auf deinem Computer (oder anderen internetfähigen Geräten wie Smartphones oder Tablets) gespeichert werden können.
2. Wofür verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu vereinfachen, deine Interessen und Bedürfnisse besser zu verstehen und deine zukünftigen Erfahrungen und Tätigkeiten zu beschleunigen.
3. Welche Art von Cookies verwenden wir?
Name |
Dauer |
Beschreibung |
DIDASKO |
Ende der Browsersitzung |
Wird nur in der Login-Phase aktiviert und enthält den Code, der jeden Benutzer eindeutig identifiziert.
|
DIDASKOURL |
Ende der Browsersitzung |
Enthält die HTTP-Adresse der letzten im Portal angezeigten Seite. |
DIDASKOADMIN |
Ende der Browsersitzung |
Enthält den Identifikationscode des Portaladministrators. Wird nach dem Login aktiviert. |
4. Wie kann ich Cookies löschen oder deaktivieren?
Du kannst Cookies auf deinem Computer deaktivieren. Die Einstellungen für Cookies können über die „Einstellungen“ des Browsers gesteuert und geändert werden.
Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite deaktiviert werden. Auch wenn alle Cookies deaktiviert sind, speichert dein Browser weiterhin eine kleine Menge an Informationen, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.